Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“: Arbeitnehmer und die steigende Belastung am Arbeitsplatz

Die zuletzt veröffentlichte Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“ der pronova BKK belegt, dass immer mehr Arbeitnehmer unter steigenden Belastungen am Arbeitsplatz leiden und Maßnahmen im Bereich Betriebliches...
[...weiterlesen]

Gesundheit im Betrieb – Vorteile für alle

Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen bringen nicht nur den Arbeitnehmern und Unternehmern etwas, sondern sind auch fördernd für die gesamte Volkswirtschaft. Trotz allem scheuen sich viele Unternehmen noch vor den Investitionen in...
[...weiterlesen]

Krankheit kostet – mit betrieblichem Gesundheitsmanagement vorbeugen

Laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln sind den Arbeitgebern im Jahr 2014 für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Kosten von schätzungsweise 43,5 Milliarden Euro entstanden und damit fast doppelt so viel wie in den...
[...weiterlesen]

Praxisnahe Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen

Am Donnerstag, den 12. November findet das 5. Symposium für „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ statt. Zwischen 15 Uhr und 19:30 Uhr sind alle Interessierten zum Symposium eingeladen, welches bei der RRC power solutions GmbH in...
[...weiterlesen]

DHfPG/BSA-Akademie auf der 1. Arbeitsschutzkonferenz Saar

Am 30. September 2015 veranstaltete das Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar die 1. Arbeitsschutzkonferenz Saar zum Thema „Gesund und sicher arbeiten im Saarland“. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung in der...
[...weiterlesen]

Gesundheitsvorsorge speziell für Führungskräfte wichtig

Gerade Menschen mit Führungsverantwortung in Unternehmen sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Das gesamte Arbeitsleben ist geprägt durch großes Pflichtbewusstsein und die ständige Bewältigung neuer Herausforderungen...
[...weiterlesen]

Riskantes Gesundheitsverhalten der Auszubildenden fordert die Betriebe heraus

Auszubildende weisen zum Teil erhebliche Defizite bei Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten auf. Dies zeigt die erste repräsentative Befragung zur Gesundheit von Auszubildenden im Fehlzeiten-Report 2015 des...
[...weiterlesen]
